Regional Geology Field Seminar
Inn additon to our lecture Regional Geology, BSc 4 Sem we run a one week field seminar. Im part A develop a geological cross section across the Lower Rhine Embayment, the Stavelot Venn Massif and the covering sedimentary rocks together with our students. In part B we develop two geological cross sections fromthe Upper Rhine Graben into the Kraichgau and the Black Forest (and from 2021 toward the Bodensee near Switzerland) with our students.
We develop an understanding on
- the time to make rocks
- mit der Sedimentologie den Ablagerungsraum und diskutieren die Lage der Paläokontinente
- mit der Strukturgeologie und Petrologie die tektonische Entwicklung von Gebirgsbildungen und die Extension
- mit Allem die Bildung von Lagerstätten für Steine & Erden, Metalle und Wasser
- the time to make topography
- auf dem Weg von Vossenack zum Aufschluss
- auf dem Lousberg
- im Schwarzwald
- the time of humans
- die Abraumhalden im Wurmrevier, die Schwermetallverarbeitung in Stolberg
- die Nutzung der Thermalwässer in Aachen, Baden-Baden, Bad Wildbad
- die Gewinnung von Erdöl im Rheingraben für die Petrochemie Miro in Karlsruhe
- im Kraichgau der Homo heidelbergensis und der Homo sapiens sapiens
Part A - geological cross-secttion Lower Rhine Embayment - Stavelot Venn Massif - Cap Rocks
- Tag 1 Anfahrt mit dem Reisebus
- Tag 1 Stop 1 Zülpich-Bürvenich, Aufschlüsse entlang des Hohlwegs am Felsenkeller
- Tag 1 Stop 2 Nideggen-Brück, Prallhang der Rur
- Tag 1 Stop 3 Fussweg von Nideggen-Brück Richtung Klettenfelsen Nideggen-Burg, Fels an Böschung
Übernachtung Jugendherberge Simmerath - Tag 2 Stop 1 Vossenack, Zweifaller Weg, Felsen im Wald
- Tag 2 Stop 2 Dreikaisereichen, Strassenböschung
- Tag 2 Stop 3 Walheim, alter Steinbruch
- Tag 2 Stop 4 Stolberg, Böschung an der Vicht und Jungfernstein
- Tag 2 Stop 4 Würselen, alte Bahntrasse Teuterhof
Übernachtung Jugendherberge Simmerath - Tag 3 Stop 1 Aachen alte Stadtmauer und Rathaus
- Tag 3 Stop 2 Haus der Kohle
- Tag 3 Stop 3 Elisenbrunnen, Thermalquellen
- Tag 3 Stop 4 Aachener Dom, Gesteine, Erdbeben
- Tag 3 Stop 5 Wanderung auf den Lousberg, Reliefengeschichte, Bergbauhalden, Deckgebirge
- Tag 3 Stop 6 Braunkohletagebau, Aussichtspunkt Elsdorf, Sedimente
Part B - geological cross-section - Kraichgau - Schwarzwald - Bodensee
- Tag 1 Anfahrt mit dem Reisebus, Profil Kraichgau
- Tag 1 Stop 1 Karlsruhe-Rüppur, Battstrasse
- Tag 1 Stop 2 Weingarten, Weingartner Moor
- Tag 1 Stop 3 Untergrombach, Felsböschung Obergrombacher Strasse
- Tag 1 Stop 4 Untergrombach, Steigweg Aufschluss 1 und Aufschluss 2
- Tag 1 Stop 5 Untergrombach, Michaelskapelle
- Tag 1 Stop 6 Knittlingen, Steinbruch Sämann
- Tag 1 Stop 7 Oberderdingen, Derdinger Horn
Rückfahrt nach Karlsruhe, Anfahrt mit dem Reisebus, Profil Murgtal - Tag 2 Stop 1 Gaggenau Oertelstrasse, Felsböschung an der Murg, Luftschutzstollen und Erzabbau
- Tag 2 Stop 2 Gernsbach, Schloßstrasse, ansonsten Obertsrot, Grafensprung Felsböschung an Obertsroter Strasse
- Tag 2 Stop 3 Müllenbach, Felsböschung L78 in Spitzkehre, tbc, besserer Aufschluss benötigt
- Tag 2 Stop 4 Schwarzenberg, Kirchstrasse Felsböschung an Radweg
- Tag 2 Stop 5 Baiersbronn, Steinbruch Schrofel
- Tag 2 Stop 6 Glatten, Steinbruch Glattener Strasse
Rückfahrt nach Karlsruhe, Anfahrt mit dem Reisebus, Profil Pforzheim - Tag 3 Stop 1 Bad Wildbad, Kuranlagenalle im Kurpark
- Tag 3 Stop 2 Neuenbürg, Grube Frischglück
nicht besucht - Neubulach, Kirche, Grabstein 1570